Zur Person |
Thomas Pflügl Data Scientist Data Specialist |
![]() |
![]() |
IT-Summit 2017 - Details... |
Fachwissen | |
Daten & Datenmodellierung | ![]() Modelling & Maintenance, Big Data, Blockchain-Technologie ![]() ![]() neue Einsichten und ökonomische Wettbewerbsvorteile zu gewinnen und die Monetarisierung der Daten zu ermöglichen ![]() ![]() ![]() |
IT & Programmiersprachen | ![]() ![]() ![]() |
Statistik |
![]() Ausreißer- und Korrelationsanalyse, Cluster-Analyse, Visualisierung, parameterfreie Modellierung, Monte Carlo Analysen, etc.) ![]() Risikomanagement-Methoden (vgl. VAR), z.B. parameterfreie Methoden |
Fähigkeiten |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Berufliche Erfahrung |
![]() neoom AG - Data Scientist Aufgaben: Interdisziplinäre/Cross functional responsibilities in den Bereichen Data Science und Infrastructure. Aufbau eines Company Data Models mit belastbaren, robusten Datenlandschaften zur Umsetzung der Vision "Energy as a Service" im Kontext des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG 2030), wo neoom eine Vorreiterrolle bei der Liberalisierung der Energieinfrastruktur und der bevorstehenden Energiewende einnimmt. Aufbau eines automatisierten Reporting-Systems mit Schlüssel-KPIs. Kontinuierliche Kennzahlenermittlung und Alarmbasiertes Eskalationsmanagement. Entwicklung von Tools zur Entscheidungsfindung. Gewährleistung hoher Datenqualität für die blackoutsichere Vernetzung von Energiegemeinschaften. Aufbau eines unternehmensweiten Knowledge drafts/knowledge managements/Wissensmanagements. Discovery Analytics. ![]() Mount Onyx GmbH - Chief Data Officer (CDO) Aufgaben: Unternehmensweite Wertschöpfung aus Daten generieren, Datenbereitstellung und Datenorganisation. Gewährleistung lebendiger Datenstrukturen und Datenflüsse sowie hoher Datenqualität. Bereitstellung einer einheitlichen, vernetzten Datenbasis und von Datenmodellen auf Grundlage des Geschäftsmodelles. Informations- und Erkenntnisgewinnung (Data-Driven Decision Making = D³M) mit Hilfe der Datenanalytik und künstlicher Intelligenz. Einhaltung von Datenschutzgesetzen, der Data Governance und Compliance sowie der Datensicherheit. ![]() Engel Austria GmbH - Industrial Data Scientist/Data Specialist Aufgaben: Data Mining, Big Data, Business Intelligence, Datenanalyse, Trendanalyse, Data Warehouse. Predictive Services (Predictive Analytics, Predictive Maintenance, ...) Komplexitätsmanagement und Komplexitätsreduktion (komplexe Sachverhalte in kleinstmögliche Bestandteile aufschlüsseln). Kontinuierliche Verbesserungsprozesse im Bereich Datenqualität (Interview), dem Erfolgsfaktor der Zukunft. Digitales Vordenken und Angehen von Umsetzungsmöglichkeiten in der Digitalisierung. Entwicklung und Umsetzung von Prototypen mit > 5000 Codezeilen, beispielsweise das Maschinendiagnose-Tool STAN (Statusreport-Analyzer mit Visualisierung der Maschinenzustände tausender Spritzgießmaschinen inkl. Belastungskollektiv mit Heat Maps, Analysen und Visualisierungen der Signal- und Maschinenzustände und der Auslastungen). Auswertung des Benutzerverhaltens/der Ergonomie an der Maschinensteuerung Research (Gestaltung und Betreuung von Forschungsprojekten mit mehreren Universitäten und Think Tanks, Betreuung von Bachelor- und Master-Arbeiten). ![]() Research und Entwicklung einer mathematischen Trendqualitätsmeßmethode (parameterfrei, unabhängig von der Normalverteilung). Die Stabilität einer Zeitreihe (Qualität der Schwankungen) spielt eine entscheidende Rolle in Technik, Medizin und bei Wertpapierentwicklungen. ![]() mind.capital network - IT-Dienstleister Aufgaben: Entwicklung mathematischer Handelsmodelle für die Risikoquantifizierung und -steuerung im Wertpapierhandel sowie von Reporting-Instrumenten für die automatisierte Erstellung von Quartalsberichten und Factsheets ![]() Superfund Asset Management - Sales Aufgaben: Retail/Institutional Sales, Superfund Investment Center Linz ![]() Selbständige Entwicklung und Handel mit einem vollständig automatisierten Computer-Handelssystems für Aktien. und Futures-Märkte: B.R.A.I.N. – Bi-Directional Regression Analysis Investment Network - siehe Webseite über die Mathematik des Wertpapierhandels |
Studium der Handelswissenschaften | ![]() ![]() ![]() ![]() Futures-Märkten". Konsequenz aus den Research Ergebnissen im Rahmen der Diplomarbeit war mein Schritt in die Selbständigkeit (Studium nicht abgeschlossen) |
Seminare |
![]() Seminar für internationale Doktoranden. ![]() Group on Banking and Finance" in Graz, oder am CA-Global Futures-Kongress in Wien. |
Publikation |
![]() "Computergestützte Finanzierungsentscheidungen" Institut für Finanzierung und Finanzmärkte - Wirtschaftsuniversität Wien Service Fachverlag, Wien 1993 ISBN 3-85428-230-3 |
Software-Entwickler |
![]() Software-Entwickler für "Telebanking plus" (Wertpapierservice/Zahlungsverkehr) und "Multibanking" |
Praktika |
Parallel zum Studium mehrere Praktika im In- und Ausland, u.a.:![]() ![]() |
Engagement |
![]() ![]() Tourenleitung, Klettern ohne Grenzen |
Interessen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kontaktdaten |
© Copyright:
|
Thomas Pflügl 2005 - 2022
|
All rights reserved.
|